top of page

Auto-innenreinigung zu Hause: 7 Fehler, die Sie vermeiden sollten, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen

Eine Auto-innenreinigung zu Hause im Kanton Zürich mag einfach erscheinen. Doch zwischen ungeeigneten Produkten , vergessenen Stellen und schlampigem Staubsaugen können Fehler das Ergebnis ruinieren. Hier sind 7 häufige Fehler , die Sie vermeiden sollten, sowie professionelle Tipps für die Auto-innenreinigung, die den besten Detailing- Diensten würdig ist.


1. Zu viel Reinigungsmittel verwenden

Überschüssiges Produkt auf Sitzen , Teppichen oder Kunststoffen macht den Innenraum nicht sauberer. Im Gegenteil, es hinterlässt Streifen, zieht Staub an und kann Oberflächen wie Leder beschädigen. Profi-Tipp : Verwenden Sie einen Sprüher, sprühen Sie leicht und wischen Sie mit einem sauberen Mikrofasertuch nach.

2. Vernachlässigung von Kunststoffen und Zierleisten

Bei der Reinigung des Fahrzeuginnenraums konzentrieren wir uns oft auf Teppiche und Sitze und vergessen dabei Armaturenbrett , Griffe und Türverkleidungen . Profi-Tipp : Reinigen Sie mit einem speziellen Produkt für Kunststoffe und tragen Sie anschließend einen UV-Schutz auf. Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie unsere umweltfreundliche Dampfreinigung.

3. Zu schnelles Staubsaugen

Beim Staubsaugen setzt sich Schmutz schnell in Fugen, Sitzschienen und Winkeln fest. Profi-Tipp : Teppiche entfernen, Sitze nach hinten schieben und eine feine Düse verwenden. Entdecken Sie auch unser Komplettpaket für die Autopflege inklusive professionellem Autostaubsauger .

4. Die Innenfenster vergessen

Saubere Fenster verbessern die Sicht und sorgen für ein frisches Finish. Profi-Tipp : Verwenden Sie einen ammoniakfreien Reiniger und ein spezielles Mikrofasertuch. Tipp: Kombinieren Sie es mit unserer professionellen Außenreinigung für ein perfektes Finish.

5. Zu starkes Reiben der Stoffe

Zu kräftiges Bürsten kann die Fasern abnutzen und Streifen hinterlassen. Profi-Tipp : Gehen Sie mit sanften Bürstenstrichen vor, verwenden Sie ein geeignetes Autoteppichshampoo und trocknen Sie den Teppich gründlich.

6. Verwenden Sie ein Tuch für alles

Ein häufiger Fehler ist das Vermischen von Teppichschmutz mit Kunststoff oder Glas. Profi-Tipp : Verwenden Sie mehrere Mikrofasertücher : eines für Glas, eines für Kunststoff und eines für Stoff.

7. Vernachlässigung der Innenausstattung und des Duftes

Ein sauberes, aber übel riechendes Interieur lässt den Raum unvollständig wirken. Profi-Tipp : Verwende zum Abschluss einen leichten, natürlichen Duft für ein Gefühl der Frische.

Tipp : Die Auto-Dampfreinigung desinfiziert und entfernt Flecken ohne Chemikalien, ideal für die Autowäsche zu Hause .

Steigen Sie mit einem Profi auf

Vermeiden Sie diese Fehler und genießen Sie eine hochwertige Autoinnenreinigung bei Ihnen zu Hause im Kanton Zürich.📅 Buchen Sie noch heute : Tiefensaugen, Materialpflege (Leder, Stoff, Kunststoff), Fleckenentfernung aus Autofußmatten und Teppichen , streifenfreie Scheiben und individueller Duft.

Autoinnenreinigung Zürich
 
 
 

Comentarios


bottom of page